Luca Stricagnoli [it]
- Hörbeispiele
- Weiterführende Informationen
- Website Luca Stricagnoli [it]
- Luca Stricagnoli [it] bei den diesjährigen Jazztagen
- Luca Stricagnoli - Akustikgitarre
Luca Stricagnoli, geboren und aufgewachsen in Italien, ist ein einzigartiger Akustik-Gitarrist, bekannt für seine innovativen Spieltechniken. Sein origineller Stil brachte ihm grossen Erfolg, von über 100 Millionen Views seiner Videos, bishin zu weltweiten Performances.
Seine Debutsingle erreichte in wenigen Wochen mehr als 14 Millionen Views auf YouTube und Facebook - eine höchst beeindruckende Zahl für ein rein instrumentelles Musikvideo.
Luca fasziniert sein Publikum, aber auch Gitarristen und solche die es werden wollen mit modifizierten Kapos, selbst kreierten Stratagems und der Nutzung von bis zu fünf Gitarren in einem Stück. Nicht nur seine musikalischen Fähigkeiten, sondern auch der energetische Enthusiasmus, den er auf der Bühne versprüht, bringen ihm Konzertanfragen weltweit ein.
Gerade einmal vor drei Jahren begann Luca Konzerte zu spielen und hat bereits in einer Vielzahl von Länden performed.
Auf Einladung des italienischen Komponisten Vittorio Cosma spielte Luca auf dem "Dopofestival" in Sanremo. Von der bekannten Gialappa's Band wurde er zum Phänomen stilisiert. An seinem derzeitigen Wohnsitz Deutschland trat er bereits in Rundfunk und Fernsehen auf.
Auf der International Guitar Night Tour teilte Luca die Bühne mit mehreren Größen aus der Welt der Akustik-Gitarristen. Darunter der Urheber des Latin Swing Style Lulo Reinhardt, der Grammy nomminierte Musiker und Erfinder der Slide Guitar Pandit Debashish Bhattacharya und der brasilianische Gittarist und Komponist Chrystian Dozza. Auch agierte er als Gastmusiker für Legenden wie "New Trolls -La Storia" und "Davide van De Sfroos"
Lucas Musik wurde in unzähligen Magazinen publiziert und zog die Aufmerksamkeit weltberühmter Künstler, wie die der Band "Walk of the Earth" auf sich. Die Band veröffentlichte Lucas Arbeit sogar auf ihrer Facebook Seite und brachte ihm somit mehr als acht Millionen Views für ein einziges Video.
Kürzlich veröffentichte Luca sein neuestes Album "What if?", auf dem er wiederum innovative Wege findet. Den ersten Track darauf spielt er mit seiner neuen, von ihm kreeirten und von Davide Serracini designten 3-halsigen Gitarre - und wieder wurde es zum viralen Hit, mit mehr als 30 Millionen Views online und weltweiten Features in Magazinen wie NME und Spiegel.
Die Albumtour ging über zehn Länder Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas und ist noch nicht vorbei
Programm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
mehrkompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr