Simone Kermes [d]
- Weiterführende Informationen
- Website Simone Kermes [d]
- Simone Kermes [d] bei den diesjährigen Jazztagen
Simone Kermes - Gesang
Simone Kermes studierte bei Professor Helga Forner an der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, ihrer Heimatstadt. Sie absolvierte ihr Studium und zwei weitere Studienkurse mit Auszeichnung. Sie ist Inhaberin vieler Preise, die bei internationalen Gesangswettbewerben vergeben werden.
Opernaufführungen haben sie u.a. als Konstanze, die Königin der Nacht, Fiordiligi, Donna Anna, Giunia, Rosalinde, Lucia, Gilda, Ann Truelove, Alcina und Laodice u.a. nach New York, Paris, Lissabon, Kopenhagen, Moskau, Peking und deutschen Staatsopern geführt. Sie gab Solokonzerte und Liederabende in ganz Europa sowie in den USA, Australien, dem Sultanat Oman, China, Russland, Mexiko und Japan.
Neben vielen Radio- und Fernsehproduktionen hat sie zahlreiche CDs aufgenommen. Für ihre Soloalben erhielt sie eine Reihe internationaler Auszeichnungen, wie den jährlichen Preis der Deutschen Schallplattenkritik, die Diapason d’Or, Midem Award, Choc Le Monde de la Musique und das Grammophone Magazin Recording of the Month. Für ihr Album mit dem Titel Colori d'amore war sie 2011 die Gewinnerin des Echo Klassik in der höchsten Kategorie, Female Singer of the Year. 2012 verlieh die Münchner Abendzeitung Simone Kermes ihren Star of the Year Award, im April 2013 erhielt sie einen der höchsten kulturellen Preise Russlands, die Goldene Maske, für ihre Auftritte als Fiordiligi in Mozarts Cos Fan-Tute am Tschaikowsky-Staatsmitgliedschaftstheater in Perm.
Simone Kermes erhielt den Echo Klassik 2014 für die Oper des Jahres.
Programm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
mehrkompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr